Kann man sich selbst Trost sein? Doch nur, wenn man das überhaupt so weit entwickelt hat, dass so zu sehen oder zu erfahren oder in der Situation sich nicht so sehr von seinen Gefühlen einnehmen zu lassen.
Ehrlich gesagt, war ich sowieso enttäuscht von diesem Artikel, evtl. auch von der gesamten Focusausgabe :-D
Dennoch denke ich, dass die Wissenschaften und die Biologie entscheidende "Entdeckungen" gemacht haben.
Klar, war das alles schon sowieso da, aber immerhin, kann man es belegen, darstellen und evtl. auch beweisen.
Immerhin - durch unseren Körper sind uns Grenzen auferlegt, denn nur das, was unser Körper hergibt, zu dem sind wir Fähig.
Ich finde die Forschungsergebnisse die mit Meditierenden gemacht wurden spannend! Finde es gut, wenn sie als fördernd betrachtet werden.
Auch unser Körper verwirrt uns, und spielt uns Spiele, allein unsere Hormone lassen uns fliegen, empfinden, verlieben...
Wenn man sich nur mal vorstellt, was ein Hund alles wahrnehmen oder hören kann.
Mittlerweile beschäftigen sich die Wissenschaften nicht mehr nur mit der sichtbaren Welt, wie ich finde. Es gibt Untersuchungen, die unerklärlich bleiben, vielleicht können wir uns einfach nicht selber erfassen, weil wir mittendrin verweilen...
vielleicht ist auch wieder alles nur Mindfuck, der Versuch, etwas in Worte zu fassen, um es zu erfassen. Etwas verstehen wollen, um es zu durchschauen, um es dann wiederum für sich oder andere po/neg nutzen zu können. Vielleicht ist es Macht - die wir wünschen, denn schliesslich kann man so, Dinge oder Menschen beeinflussen, kontrollieren und manipulieren. Denn die Politik und die Macht auf unserer Welt sollte man nicht vergessen - wer will das denn eigentlich wissen? Und warum? Will man es wissen, um sich daran zu erfreuen oder will man es nutzen, nutzbar machen, wie ein Feld, dass man beacktert und nutzt.
Wozu gibt es all diese Einkaufskarten, mit denen man sich Bonuspunkte holen kann, wieso werden Computer gescannt, wozu gibt es Geheimdienste, warum gibt es "graue" Literatur. Wissen ist Macht - NICHTS wissen macht nichts! wohl einer der bemerkenswertesten Sprüche! Den Unwissenheit ist Verblendung, denn sie wissen nicht was sie tun. Wenn es um Weiterentwicklung geht, dann spielt Wissen auf jeden Fall eine Rolle! Dummheit ist und bleibt dumm, in sich selbst. Doch ihn, der der dumm ist, interessiert es ja nicht, er ist ja dumm. Außerdem sind die Feinheiten der Unterscheidbarkeit leider nicht so ausgeprägt, solche Leute nutzen Gewalt, Alkohol und negative Emotionen um von sich selbst abzulenken, bzw wiederum auf sich aufmerksam zu machen. Sie unterdrücken andere, z.B. ihre Ehefrauen, sie schlagen ihre Kinder, sie betrinken sich in ihrer Lieblingskneipe und reden über geile Weiber. Im Internet sehen sie sich nackte Frauen an und chatten frivol, u.U. rufen sie eine 0190er Nummer an! Oder man raucht sich die Lunge aus dem Leib, kifft lieber als zu reflektieren und sich weiter zu entwickeln. Da hockt man nun! Aber was soll das Ganze eigentlich, verfolgen sie ein Ziel oder ist ihr die Ziel das Schlingern innerhalb ihrer Selbst ohne Wissen - was vielleicht möglich wäre. Oder ist es bequem?
1 Kommentar:
Zitat:-------------
Wissen ist Macht - NICHTS wissen macht nichts! wohl einer der bemerkenswertesten Sprüche! Den Unwissenheit ist Verblendung, denn sie wissen nicht was sie tun. Wenn es um Weiterentwicklung geht, dann spielt Wissen auf jeden Fall eine Rolle! Dummheit ist und bleibt dumm, in sich selbst. Doch ihn, der der dumm ist, interessiert es ja nicht, er ist ja dumm.
-----------------------
Hallo Reisende ;-)
bin grad mal auf deinem Blog zugange und bin da doch gerade über diesen Eintrag mal gestolpert. Da hab ich ja sogar gerade Gedanken dazu im Kopf...
Wenn man nichts weiss kann man auch nicht gegen das Unrecht was einem passiert angehen, weil man weiss ja nicht das einem Unrecht geschieht.
Wenn man nichts weiss, verpasst man möglicher weise eine schönere Zukunft für sich selber.
Wenn man nichts weiss macht das aber wahrscheinlich alles nichts, man hätte ja eh nie davon erfahren und ist glücklich/unglücklich damit, so wie es ist, weil der unwissende Dumme hat ja nicht das Wissen etwas zu verändern, und gibt sich ja auch nicht die Mühe an dieser Situation etwas zu verändern.
Aber dieses Unwissen kann auch gefährlich werden, denn "unterschätze nie die Macht dummer Menschen in größeren Gruppen".
Kommentar veröffentlichen