Seit Tristan und Isolde den Liebestrunk der romantischen Liebe getrunken haben, träumt unsere Kultur den romantischen Traum. Der romantische Traum lehrt uns auf viele verschiedene Arten, dass es einen anderen Menschen gibt - den Idealpartner - der uns "ganz" machen kann. Jedes Mal, wenn wir uns verlieben, projizieren wir unsere Sehnsüchte nach Ganzheit, Verbundenheit, Glück und Ekstase auf sie oder ihn. Unser Partner wird dadurch zu einer überdimensionalen Traumgestalt.
Kein Mensch der Welt kann diesen Projektionen auf Dauer gerecht werden. Oft sehr schnell, spätestens nach ein bis zwei Jahren bricht die romantische Projektion zusammen: Der edle Ritter ist eben nicht immer nur edel, und die Traumfrau ist eben nicht immer vollkommen.
Ob "Tristan und Isolde", "Romeo und Julia", "Pretty Woman" oder "Sex and the City" - unsere Kultur bringt den Menschen bei, dass ihre Ganzheit, ihre Erfüllung, ihr Glück außerhalb von ihnen liegt, nämlich in dem idealen Mann und der idealen Frau: Mr. and Mrs. Right! Wie kommt das nur?
Du bist, was Du suchst
Göttliche und menschliche Liebe
Im romantischen Mythos werden zwei große Energiesysteme miteinander vermischt: zum einen die spirituelle Liebe, die wir nur in uns, mit Gott, der Göttin, dem großen Geist, der großen Liebe in unserem Innern erfahren können, und zum anderen die menschliche Liebe, die wir mit einem Menschen aus Fleisch und Blut leben können.
Da die wenigsten Menschen eine lebendige, authentische und täglich praktizierte Spiritualität leben, versuchen sie in ihren romantischen Liebesbeziehungen gleich all das sonst Versäumte zu leben: Intimität, Ganzheit, Sex, Ekstase, Transzendenz ...
Solange wir den romantischen Traum träumen, gleichen wir dem Mann in der bekannten Sufi-Geschichte, der in dem hellen Licht einer Straßenlaterne - unterstützt von vielen gut meinenden Menschen - verzweifelt etwas sucht. Dabei hat er das, was er sucht, in seinem Haus verloren, aber dort ist es erst einmal nicht so hell wie hier unter der Laterne! Es ist Zeit, dass wir wieder nach Hause zurückkehren und in unserem Innern das Verlorene finden.
Der Moment, in dem die romantische Projektion (wieder einmal) zerbricht, ist schmerzhaft. Zum x-ten Mal sind wir ent-täuscht. Und doch bietet gerade dieser Moment eine große Chance: die Chance zur bewussten menschlichen Liebe. Für die bewusste, menschliche Liebe, die den Menschen - so wie er ist - in seinem Wesen erkennt und liebt. Die Liebe, die unseren Partner, unsere Partnerin als fehlbares, menschliches Geschöpf liebt - mit den Sorgen, Nöten und Unvollkommenheiten ebenso wie auch mit den liebenswerten, kraftvollen und bewundernswerten Seiten.
[...]
Die innere gelebte und gefühlte Liebe zu unserem Selbst, zur Göttin, zu Gott in uns wird zu unserer Heimat, zu unserem innersten Grund, von dem aus wir leben! Jesus Christus sagte: "Das Himmelreich ist in Dir", Gautama Buddha nannte es: "Die jedem Menschen innewohnende Buddha-Natur", - unsere wahre Natur. Alle erleuchteten Frauen und Männer lehrten und lehren den inneren Weg. Es ist ein grenzenloser Jubel und inniger Frieden, wenn wir erkennen: In all' unseren Sehnsüchten, in all' unserem Suchen haben wir immer nur den göttlichen Geliebten, die göttliche Geliebte in uns gesucht!
Wenn wir diese Liebe erlauben und sie zum Wichtigsten in unserem Leben werden lassen, erkennen wir die Liebe, die göttliche Essenz überall: in den Augen eines Menschen auf der Straße, in den Augen eines Neugeborenen, in den Augen eines Sterbenden. In den Augen unserer Mutter und unseres Vaters. In jedem Sandkorn, in jedem Grashalm, in jeder Blume, in jedem Baum. Und ganz sicher in unseren Geliebten! In allem und allem und allem. Die grundlegende Sehnsucht unseres Lebens nach der großen Liebe, nach Ganzheit und Einheit, erfüllt sich in jedem Moment, in dem wir fühlen und zulassen: Ich bin das, was ich suche!
"Tat twam asi" - "Das bist du".
von F.Fiess aus weltinnenraum.de
2 Kommentare:
der erleuchtung ist es egal wie man sie findet.
sie haben uns da, wo wir sie hin haben wollen
Liebe Frau Holle,
wer sind denn SIE? und wohin wollen Sie uns haben? Das interessiert mich jetzt aber? LG Buddhaswife
Kommentar veröffentlichen